Unsere Bezirkshauptstadt
Seit 1. 1. 2015 ist die Stadt Weiz eine Großgemeinde durch die Fusion mit der Gemeinde Krottendorf.
Weiz hat 11.316 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2015) und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirkes in Österreich. Sie ist die größte Stadt der Oststeiermark und gilt auf Grund mehrerer Industrieunternehmen als Industriestadt. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark wurde 2015 die Gemeinde Krottendorf eingemeindet.
Die Gründung der Ortschaft Weiz erfolgte bereits vor dem Jahr 1188; damals wurden der Ort und die Taborkirche erstmals urkundlich als „Vides“ erwähnt.
Seit 1932 besitzt Weiz das Stadtrecht.
Näheres kannst du unter Wikipedia nachlesen
Wichtige Bauwerke der Stadt
Taborkirche: Seit 1188 urkundlich belegt.
Marienkirche am Weizberg: An exponierter Stelle nordöstlich der Stadt, diese um etwa 80 m überragend steht diese Wallfahrtskirche.
Kunsthaus Weiz: Der moderne Neubau mit riesigen Glasfronten wurde 2005 errichtet.
Kulturzentrum Weberhaus
Gemini-Haus, ein futuristisches Drehsolarhaus, welches anlässlich der Steirischen Landesausstellung 2001 (Energie) imSchlosspark errichtet wurde.
Schloss Radmannsdorf: erbaut von Otto und Christoph von Radmannsdorf um 1550. Heute Sitz des Bezirksgerichtes
entnommen: http://de.wikipedia.org/wiki/Weiz
Einige Unternehmen im Raum der Stadt Weiz
Andritz Hydro: Energieanwendungen, Energieversorgung, Generatoren und Motoren, aus den hier gegründeten „F. Pichler Werken“ hervorgegangen;
SIEMENS Transformers Austria (ehem. VA TECH): Energieanwendungen, Energieversorgung, Transformatoren, aus den hier gegründeten „F. Pichler Werken“ hervorgegangen;
Weitzer Parkett: Holzverarbeitung
Lieb Unternehmensgruppe: Hochbau, Innenausbau, Holzbau
Magna Steyr: Erzeugung diverser Fahrzeugkomponenten
ELIN: Generatoren für Windkraftanlagen, Motoren für Kraftwerke, Wasserkraftwerksbau
Mosdorfer: Hochspannungs- Freileitungen, Verzinkerei